Konkret heißt das, neue Lebens- und Futtermittel (z.B. aus Algen), Energie aus Ernteabfällen, Chemikalien und Kunststoffe aus Pflanzen herzustellen.
Dadurch soll ein notwendiger Veränderungsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft stattfinden.
Denn die Welt steht vor einem Bevölkerungswachstum.
Und daraus resultieren Ressourcenknappheit, Wassermangel sowie Wüstenausbreitung und Versteppung im Zuge der Klimaerwärmung.