DAS BIN ICH

erfrischend ... ideenstark ... mitreißend ...

WIE DIE IDEE ENTSTAND:

Alles begann an der Uni Hohenheim… Ich studierte das Zukunftsthema der Bioökonomie im Master. Der neuartige Studiengang befasst sich damit, die konventionelle Wirtschaft durch neue, biobasierte Produkte, energie- und ressourcenschonende Produktionsverfahren nachhaltiger zu machen.
Konkret heißt das, neue Lebens- und Futtermittel (z.B. aus Algen), Energie aus Ernteabfällen, Chemikalien und Kunststoffe aus Pflanzen herzustellen.
Dadurch soll ein notwendiger Veränderungsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft stattfinden.
Denn die Welt steht vor einem Bevölkerungswachstum.
Und daraus resultieren Ressourcenknappheit, Wassermangel sowie Wüstenausbreitung und Versteppung im Zuge der Klimaerwärmung.
Hier kommen die Kamele ins Spiel. Als effiziente und ressourcenschonende Tiere, stellen sie eine gute Alternative zur Viehhaltung dar. In einer längeren Projektphase, eignete ich mir das Wissen über Kamele und ihre Haltung, Kamelmilch und die Lebensweise der Beduinen an.

Über meinen betreuenden Professor konnte ich zum ersten Mal Kamelmilch probieren. Nie zuvor habe ich etwas Ähnliches getrunken. Der unbekannte, leicht salzige Geschmack hat mich sofort überzeugt und ich habe angefangen mit der Milch zu experimentieren.

animal-animal-photography-arabian-camel-839265

 Neben dem Studium machte ich meine ersten Seifen und Badekugeln, die auch im Freundeskreis gut ankamen. Nach dem Abschluss meines Studiums, wollte ich die Idee mit der Kamelmilch auf keinen Fall aufgeben machte weiter. Mit meinen -mit Liebe gemachten- Naturprodukten, möchte ich mehr Menschen für Kamelmilch und Kamelmilch-Produkte begeistern!

You don't have permission to register
0